Ausstellung
NP2F | Paris
Urbane Bewegungsräume
Stuttgart – Paris.
Ausstellungseröffnung mit einem Vortrag von Nicolas Guérin und François Chas, NP2F, Paris
16.10.2019 | 19 Uhr, Vortragssal Neubau 2, ABK Stuttgart
Unter dem Motto »Stuttgart bewegt sich« wurde im Frühjahr 2019 der Masterplan »Urbane Bewegungsräume« für eine bewegungsfreundliche und gesundheitsfördernde Gestaltung des öffentlichen Stadtraums in die Wege geleitet. Im Oktober 2019 werden die Ergebnisse vorgestellt. Parallel dazu haben sich Studierende der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart im Seminar »ville et sport – urban move« interdisziplinär mit dem Thema auseinandergesetzt. Schwerpunkt war ein Workshop unter der Leitung der französischen Architekten NP2F – den neuen Stars der Pariser Architekturszene. Gemeinsam den Studierenden haben sie sich mit der Wechselwirkung des Phänomens Sport auf die Stadt und den öffentlichen Raum auseinandergesetzt.
Die Ergebnisse werden nun in der architekturgalerie am weißenhof gezeigt. In großformatigen Zeichnungen wurden typische Stuttgarter Situationen erfasst und spezifischen Situationen aus Paris gegenübergestellt. Der Blick von außen, gepaart mit der Expertise von NP2F, die sich neben zahlreichen preisgekrönten Projekten, u. a. einer Zirkusschule und als Kuratoren der Pariser Ausstellung »Sports, portrait d’une métropole« einen Namen gemacht haben, zeigt nicht nur das vorhandene Potential der beiden Städte, sondern ermöglicht einen besonderen Dialog, an dessen Anfang die Architekturzeichnung steht: »Wir glauben, dass aus der Zeichnung der erste Akt der Konstruktion erwächst. Die Zeichnung ist ganz klar das Werkzeug, mit dem sowohl die bereits vorhandene Logik als auch das Potential des zukünftig Geplanten erfasst werden kann«
NP2F | Paris
Zum Kalendar hinzufügen