SKIZZENWERK SYMBIOSE
Vortrag von Philippe Rahm,
Philippe Rahm architectes (FR)
Philippe Rahm (geb. 1967) ist ein Schweizer Architekt, Direktor im Büro von „Philippe Rahm Architectes“ mit Sitz in Paris, Frankreich. Seine Arbeit, die den Bereich der Architektur von physiologisch bis meteorologisch erweitert, hat im Kontext der Nachhaltigkeit ein internationales Publikum erhalten.
SKIZZENWERK ist eine von den Architektur-Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie organisierte Vortragsreihe. Jedes Sommersemester werden ausgewählte Architektur- und Stadtplanungsbüros eingeladen, um zu einer aktuellen Themenstellung zu referieren und damit den Diskurs anzuregen.
SKIZZENWERK SYMBIOSE befasst sich mit den symbiotischen Beziehungen in der Architektur, im Sinne des Zusammenlebens, Zusammenkommens und Zusammenarbeitens. Unsere gebaute Umwelt wird durch diverse Akteure geformt, die Architektur, Stadt und Landschaft mitbestimmen. Welche Rolle nehmen Architektinnen und Architekten ein? Wie definiert sich der Bezug zu anderen Disziplinen? Was entsteht durch die verschiedenen Kollaborationen?
Die Vorträge finden mittwochs um 19 Uhr statt. Die Zugangsdaten finden Sie auf der Webseite der Fakultät.
Die Vortragsreihe wird unterstützt von der Architektenkammer Baden-Württemberg, der
Landesbank Baden-Württemberg, der Sto-Stiftung und der KIT-Fakultät für Architektur.