25.
11.

Anna Heringer
Studio Anna Heringer | Laufen
»Architecture is a tool to improve lifes«

Punkt 7-Reihe
HFT Stuttgart, Digital
19:00 Uhr
 

„Die Vision hinter und die Motivation für meine Arbeit ist es, Architektur als ein Medium zu erforschen und zu nutzen, um kulturelles und individuelles Vertrauen zu stärken, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und das ökologische Gleichgewicht zu fördern. Lebensfreude ist ein kreativer und aktiver Prozess und ich interessiere mich sehr für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft und unserer gebauten Umwelt. Für mich ist Nachhaltigkeit ein Synonym für Schönheit: ein Gebäude, das in seiner Gestaltung, Struktur, Technik und Materialverwendung sowie in Bezug auf den Standort, die Umgebung, den Nutzer und den soziokulturellen Kontext harmonisch ist. Das macht für mich seinen nachhaltigen und ästhetischen Wert aus“, so Anna Heringer über ihren Vortrag.

Anna Heringer wurde mit dem Bau der METI School in Rudrapur (Bangladesch) international bekannt, die sie als Diplomarbeit an der Kunstuniversität Linz entworfen hat. Seither hat Heringer durch Bauten hauptsächlich in Asien, Afrika und durch die Architekturlehre u.a. an der Harvard University, ETH Zürich und TU München ihren mehrfach ausgezeichneten Architekturansatz, der auf lokalen Baumaterialien und Arbeitskräften beruht, weiterentwickelt. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Museen weltweit ausgestellt, wie beispielsweise im MoMA New York und in der Cité de l’architecture in Paris. Außerdem erhielt sie für ihre Arbeit zahlreiche Auszeichnungen u.a. den Aga Khan Award for Architecture.

 

Wie kann man teilnehmen?
Alle Interessierten können die Vorträge digital durch die Liveübertragung über Vimeo miterleben: vimeo.com/event/309891

Wir danken der Knödler-Decker-Stiftung und dem Verein Freunde der HFT Stuttgart für ihre freundliche Unterstützung.

Veranstalter: HFT Stuttgart / Prof. Diane Ziegler, Dipl.- Ing. (FH) Cornelia Jänicke

Zum Kalendar hinzufügen