13.
11.
Ulrich Blum
FH Münster
Datenbasiertes Entwerfen und Bauen
Big-Data-Analytik, maschinelles Lernen und Robotik beeinflussen zunehmend die Methoden, wie wir entwerfen und bauen. Gehört die Zukunft Gebäuden, die nicht nur schön, sondern auch smart sind? Werden Architekten bald Algorithmen entwickeln statt zu zeichnen?
Der Vortrag erörtert anhand von Beispielen aus dem Büro Zaha Hadid Architects und Arbeiten von Studierenden der Münster School of Architecture, wie Algorithmen in Sekundenschnelle unzählige Grundrisse und Gebäudevarianten erzeugen und analysieren und dem Entwerfer neue Möglichkeiten geben den Gebäudenutzer in den Mittelpunkt zu stellen und Architekturen zu schaffen, die mit Hilfe von Daten generiert sind und Daten erzeugen.
Zum Kalendar hinzufügen