Die Stadt ohne Juden
Anmeldung erforderlich!Jeweils am 2. Mittwoch des Monats bis Juli 2023 zeigt der Verein Haus für Film und Medien Stuttgart e.V. in Kooperation mit dem Arthaus Filmtheater Stuttgart ein kuratiertes Filmprogramm zum übergeordneten Thema „Architektur“. Freuen Sie sich auf Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme aus den Jahren 1924 bis 2019 sowie Filmschaffende und Expert*innen aus den Bereichen Architektur, Geschichte, Kultur, Kunst, Politik, Stadtplanung, Szenografie u.a. Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir zum Gespräch mit unseren Gästen ein. Architektur umgibt uns tagtäglich und ist immer auch politisch. Der dritte Film der Reihe „Die Stadt ohne Juden“ (Ö 1924) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hugo Bettauer, der die damals noch utopische Vorstellung einer Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus Wien beschreibt, und gilt als erstes filmkünstlerisches Statement gegen den Antisemitismus.
Zum Kalendar hinzufügen