Menos é Mais – Less ist More.
Architektur Heute in Portugal
Public Voids
Inês Lobo | Lissabon
Inês Lobo schloss Ihr Studium der Architektur an der Hochschule für bildende Künste Lissabon ab. Seit 1989 unterrichtet sie und ist zur Zeit Gastprofessorin für Architektur an der Universidade Autónoma de Lisboa. 2002 gründete sie ihr eigenes Büro Inês Lobo, Arquitectos. In den letzten Jahren hat sie diverse Architekturausstellungen kuratiert, wie den portugiesischen Pavillon Biennale Venedig 2012, sowie den der VIII. BIAU (Iberoamerikanische Biennale für Architektur und Urbanismus). Sie war in Jurys internationaler und nationaler Architekturpreise beteiligt, wie dem FAD Preis, 2012 oder dem Secil-Preis, 2006. 1999 wurde ihr vom portugiesischen Präsidenten der Verdienstorden verliehen und im Jahr 2013 der Preis für Kulturschaffende Frauen Portugals. Im Jahr 2014 erhielt sie den internationale ArcVision-Preis – Frauen und Architektur. Ines Lobo baut puristische Gebäude aus modernen Materialien wie Sichtbeton, Glas zund Stahl. Der Einfluß der brasilianischen Moderne bestimmt ihre klaren Entwürfe. Internationale Aufmerksamkeit erhielten ihre Reihenhäuser Bom Sucesso, less is more! Als gesellschaftliche Herausforderung versteht die Architektin ihre Projekte zur Stadterneuerung. Wie etwa das Stadtviertel Rainha D. Leonor in Porto aus den 50ger Jahren, dessen Fassaden die Kontinuität weitertrugen, die Raumqualität radikal verbessert und durch die Beteiligung der Bewohner die urbane Identitätssuche zum Erfolg führte.
Zum Kalendar hinzufügen