Heilbronner Architekturgespräche

Als Forum für Baukultur finden seit über 25 Jahren die Heilbronner Architekturgespräche mit Vorträgen namhafter Architekt:innen oder Podiumsdiskussionen ein breites Publikum in Heilbronn, Neckarsulm, Bad Mergentheim und Schwäbisch Hall. Die Referent:innen leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte, wie unsere gebaute Umwelt geplant und gestaltet werden soll. Mit ihren Beispielen aus dem In- und Ausland bieten sie nachhaltige Impulse für aktuelle Entwicklungen und Bauvorhaben in Heilbronn und der Region. Die Heilbronner Architekturgespräche erfreuen sich als Podium in der Stadt zunehmender Beliebtheit, sowohl beim Fachpublikum als auch einer großen Zahl interessierter Bürger:innen. Der Wechsel der Veranstaltungsorte – von der Schule bis zum Museum – und die individuellen Gästen machen jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Heilbronner Architekturgespräche, unterstützt von der Architektenkammer Baden-Württemberg/Kammergruppe Heilbronn, dem Bund Deutscher Architekten/Kreisgruppe Franken, der Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken sowie den Städten Bad Mergentheim, Heilbronn, Neckarsulm und Schwäbisch Hall, werden von Daniela Branz und Cornelius Krähmer im Hochbauamt der Stadt Heilbronn verantwortet.

23.
11.
Fabienne Hoelzel I Fabulos Urban, Zürich, Lagos, Onlineveranstaltung Event findet digital statt!
Heilbronn Heilbronner Architekturgespräche 19:00 Uhr