Punkt 7-Reihe | HFT Stuttgart

Auch in diesem Wintersemester finden an der Fakultät Architektur und Gestaltung der HFT Stuttgart wieder Fachvorträge im Rahmen unserer Punkt 7-Reihe statt. In der Vortragsreihe kommen bereits seit 2004 erfolgreiche Gestalter und Gestalterinnen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung zu Wort. Sie sprechen über ihre persönlichen Herangehensweisen, Strategien und Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Auch ihre berufliche Vita und ihre individuelle Haltung zu architektonischen und baukulturellen Fragestellungen werden betrachtet. Wir bekommen Einblicke in ihr jeweiliges Werk und die Person dahinter. In diesem Jahr liegt der Fokus der Vorträge auf den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Wiederverwendung von Baumaterialien, Bauen mit natürlichen Materialien und alternativer Bauweisen. Wir freuen uns auf Barbara Buser (baubüro in situ) am 17.11.2022, Markus Lager (LAGERSCHWERTFEGER) am 24.11.2022 und Prof. Tina Kammer (InteriorPark.) am 01.12.2022. Veranstaltungsort: Hochschule für Technik Stuttgart | Bau 8, Atrium | Breitscheidstr. 5, 70174 Stuttgart Alle Informationen zu den Vorträgen finden Sie im Oktober unter: www.hft-stuttgart.de/architektur-und-gestaltung/news

17.
11.
Barbara Buser
baubüro in situ | Basel
»Ressourcen schonen durch Wiederverwendung«
Stuttgart Punkt 7-Reihe HFT Stuttgart | Bau 8 | Breitscheidstr. 5 | 70174 Stuttgart 19:00 Uhr
24.
11.
Markus Lager
Lagerschwertfeger | Berlin
»Woher kommt die Form?«
Stuttgart Punkt 7-Reihe HFT Stuttgart | Bau 8 | Breitscheidstr. 5 | 70174 Stuttgart 19:00 Uhr
01.
12.
Prof. Tina Kammer
InteriorPark. | Stuttgart
»Nutzen, was ist«
Stuttgart Punkt 7-Reihe HFT Stuttgart | Bau 8 | Breitscheidstr. 5 | 70174 Stuttgart 19:00 Uhr