Gestaltungsräume der Zukunft

Der Architekturnovember 2023

Zum achten Mal findet in diesem Jahr der vom BDA Baden-Württemberg initiierte Architekturnovember statt, ein Format für Architekturdiskurs und Architekturvermittlung. Architektur ist öffentlich und die Gestaltung unserer Lebensräume relevant. Umso mehr möchten wir auch die Öffentlichkeit ansprechen.

Veranstaltungsreihen

Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen (SuE)

Eine integrierende Haltung zur Gestaltung unserer Lebensumwelt nimmt Prof. Dr. Martina Baum mit ihrem Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen (SuE) an der Universität Stuttgart ein. Sie hebt die disziplinäre Trennung von Architektur und Stadtplanung der letzten Jahrzehnte in ihrer Lehre und Forschung auf. Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung vereinen sich hier im Städtebau in seinen räumlichen, atmosphärischen, kulturellen, sozialen, ökologischen, technischen und politischen Dimensionen. In einer intensiven Beschäftigung mit dem jeweiligen Ort und in der geförderten Kuriosität an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten, entstehen am Lehrstuhl Forschungsprojekte, studentische Arbeiten und Diskursformate, die maßstabsübergreifend, strategisch und konzeptionell den Städtebau als integrierende Diskursplattform für die Gestaltung alltäglicher Räume verstehen.

… mehr →

IMPULSE für die IBA´27 I Ev. Akademie Bad Boll

Die Veranstaltungsreihe »Impulse für die IBA« begleitet den Prozess der Internationalen Bauaustellung 2027 StadtRegion Stuttgart. Im Fokus der Veranstaltungen steht das Ziel eines klimagerechten, nachhaltigen und zukunftsorientierten Lebens, Wohnens und Arbeitens. Wie können wir unsere Umwelt so gestalten, dass sie sich sozial, ökologisch und ökonomisch gerecht entwickelt und einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen ermöglicht? Die "Impulse für die IBA´27" sind eine gemeinsame Initiative der Evangelischen Akademie Bad Boll und des Dialogforums der Kirchen in der Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit der IBA´27 StadtRegion Stuttgart GmbH. Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine Dialog- und Begegnungseinrichtung der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Gemeinsam mit Menschen, die Zukunft gestalten wollen, setzen wir uns ein für das gute Leben in einer freien, demokratischen und solidarischen Gesellschaft, in Verantwortung für unsere natürlichen Ressourcen. 1945 gegründet, ist sie in Europa die älteste Akademie in kirchlicher Trägerschaft und war damit der Ursprung der kirchlichen Akademiebewegung.

… mehr →

Architekturforum Freiburg

Gebautes ist allgegenwärtig. Welche Qualität die gestaltete Umwelt besitzt, die wir nutzen und in der wir uns bewegen, geht daher jeden von uns etwas an. Informationen und Kenntnisse vermitteln, Neugier wecken und zur bewussten Wahrnehmung sowie kritischen Auseinandersetzung anregen – das ist das Anliegen des ARCHITEKTURFORUMS FREIBURG e.V. Die diesjährige Veranstaltung findet auf Initiative des Nachhaltigkeitsmanagements Freiburg in Kooperation mit der Stadt Freiburg, der AKBW und dem BDA statt.

… mehr →

Internationale Woche | HTWG Konstanz

Internationale Summer Schools, Studierenden-Austausch und Exkursionen prägen einerseits die Atmosphäre des Studiengangs und festigen gleichzeitig das Netzwerk der Studiengänge Architektur im Bodenseeraum, auf europäischer Ebene und weltweit. Die Internationale Woche bietet jedes Jahr im Herbst einen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten. Gefördert wird die Internationale Woche unter anderem vom Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende.

… mehr →

Punkt 7-Reihe | HFT Stuttgart

Bereits seit 2004 kommen in der Punkt 7-Vortragsreihe an der Fakultät Architektur und Gestaltung der HFT Stuttgart erfolgreiche Gestalter und Gestalterinnen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung zu Wort. Sie sprechen über ihre persönlichen Herangehensweisen, Strategien und Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Auch ihre individuelle Haltung zu architektonischen und baukulturellen Fragestellungen wird betrachtet. Wir bekommen Einblicke in ihr jeweiliges Werk und die Person dahinter. Mit drei Fachvorträgen gehen wir im Herbst 2023 in die nächste Runde. Wir freuen uns auf Tim Heide (Heide & von Beckerath, Berlin) am 23.11.2023, Dr. Hans Drexler (DGJ Architektur, Frankfurt am Main) am 30.11.2023 und Christian Roth (zanderroth, Berlin) am 07.12.2023. Veranstaltungsort: Hochschule für Technik Stuttgart | Bau 8, Atrium | Breitscheidstr. 5, 70174 Stuttgart. Alle Informationen zu den Vorträgen finden Sie unter: www.hft-stuttgart.de/architektur-und-gestaltung/news

… mehr →

Rückblick 2023

Hier finden Sie in Kürze Eindrücke der Veranstaltungen des Architekturnovember 2023.