architekturgalerie am weißenhof
Die architekturgalerie am weißenhof wurde 1982 von Stuttgarter Architekt:innen und dem BDA Baden-Württemberg gegründet. Sie ist damit eine der ältesten Architekturgalerien Europas. Bisher wurden dort über 220 Ausstellungen gezeigt, im Jahr 2022 feiert die Galerie ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Räume der Galerie in dem 1927 nach den Plänen des Architekten Peter Behrens erbauten Musterhaus gehören heute zu den wenigen Gebäuden der berühmten Weißenhofsiedlung, die öffentlich zugänglich sind. Die architekturgalerie am weißenhof versteht sich als Ort der Vermittlung zeitgenössischer Architektur und Stadtplanung zwischen Technik, Bildender Kunst und Gesellschaft. Sie organisiert Ausstellungen, Gesprächsveranstaltungen, Vorträge, Symposien und Führungen aus. Sie wendet sich damit sowohl an das Fachpublikum als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Sie kooperiert mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, dem Stadtmuseum Stuttgart, der Universität Stuttgart, dem Württembergischen Kunstverein, dem Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, der Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe und anderen.
… mehr →